Jägerschaft Springe e.V.: Jagdliches Schießen

Jägerschaft Springe e.V.: Jagdliches Schießen

„Schießnachweise für Bewegungsjagden, nun auch für die Flinte“ geht als Information aus den Neuerungen des Nds. Jagdgesetzes hervor. Schießobmann Lars Brandes zählte knapp 50 motivierte Teilnehmer beim diesjährigen Hegeringschießen der Jägerschaft. (…)

mehr lesen

LJN-Preisschießen

Sehr geehrte Damen und Herren, im Auftrag unserer Landesobfrau fürs jagdliche Schießen Marianne Rohde und der beiden Stellvertreter Uwe Schwerdtfeger und Manfred Wessig übersenden wir Ihnen die Ausschreibung zum LJN-Preisschießen nach FITASC am 23.04.2022 mit der...

mehr lesen
Mustergültige Zusammenarbeit

Mustergültige Zusammenarbeit

Im Revier Schulenburg wird beim Mähen von Grasflächen für Silageheu von Landwirten und Jägern mustergültig zusammengearbeitet. Während der Landwirt an der einen Seite (natürlich von innen nach außen) mäht, fahren die Jäger auf der anderen Seite zu zweit mit dem Quad...

mehr lesen

„Waidmannsheil“ zur zügellosen Rehwildjagd

Durch die Änderung der Jagdzeiten-Verordnung vom 18.01.2021 gelten für Rehwild neue Jagdzeiten. So dürfen Rehböcke und Schmalrehe jetzt bereits ab 1. April bejagt werden. Auch für andere Schalenwildarten wurden erweiterte Jagdzeiten beschlossen. Die Stellungnahme der...

mehr lesen
Sicherheit in unseren Revieren

Sicherheit in unseren Revieren

Der Vorstand des Hegeringes I der Jägerschaft Springe e. V. hat sich -wie viele unserer Mitglieder auch- Gedanken über die vermutlich Corona-bedingte, zunehmende Frequentierung unserer Reviere durch Mensch und Tier gemacht. Um auf die durch mehr Menschen verursachten...

mehr lesen

Verordnung zur Durchführung des NJagdG geändert

In der hier verlinkten Datei finden Sie die konsolidierte Fassung der Verordnung zur Durchführung des Niedersächsischen Jagdgesetzes. In dieser Fassung sind die Änderungen der Verordnung zur Durchführung des NJagdG vom 28. August 2019 (Nds. GVBl. (16/2019 vom...

mehr lesen
Hilfe für die Kobolde der Nacht

Hilfe für die Kobolde der Nacht

Fledermäuse haben kaum natürliche Feinde, aber gehören zu jenen Lebewesen, die am meisten unter intensiver Land- und Forstwirtschaft sowie der Vernichtung natürlicher Lebensräume durch den Menschen leiden. Viele ihrer traditionellen Quartiere wurden zerstört und...

mehr lesen